Durch meine Arbeit als Begegnungsclown in Seniorenhäusern erreichte mich die Anfrage nach einem Humor-Workshop für Auszubildende in Pflegeeinrichtungen. Es war der Wunsch da, dass mit dem Thema „Humor“ ein gutes Gegengewicht für den Fall einer möglichen Schwere in der Tätigkeit des Pflegeberufes gefunden werden könnte.
Damit fing mein Weg an, mich mehr mit dem Thema Humor mehr zu befassen. Über den persönlichen Kontakt zu Torsten Fuchs (Humorfabrik Ludwigsburg) wurde ich auf die Ausbildung zum Humorberater von Humor Care aufmerksam.
In Modulen lässt sich, mit 2 Pflichtmodulen und 3 Modulen mit Themenschwerpunkten der eigenen Wahl, diese Ausbildung berufsbegleitend an Wochenenden absolvieren. In den kreativen Ausbildungsräumen der Humorfabrik in Ludwigsburg werden an 2 Tagen die Themen intensiv erarbeitet. Hier begegnen den Teilnehmern:
- Dozenten mit hoher Kompetenz
- Wissensvermittlung durch tiefes Fachwissen
- eine Erfahrungsbreite
- es bleibt nicht bei der Theorie: es wird praktisch
- Empathie
- Authentizität
- wertschätzender Umgang
- Interaktion
- Anschauungsmaterial pur: live durch Aktionskünstler, die ich nicht wegdenken möchte
- Förderung der Gruppendynamik
- es ist an alles gedacht: Magen, Leib & Seele sind versorgt!
- im Nachgang: Ausstattung mit Unterlagen zum Vortrag und Literaturhinweisen
Durch die Bank bin ich froh um das Erlernte, um jede Begegnung, um jede Ermutigung, die ich während der Ausbildung in der Akademie erfahren durfte. Empfehlenswert!
DANKE
Ebenso auch DANKE an die Geschäftsstelle von HumorCare
„Humor-Workshop“
– nicht nur ein Thema für Auszubildende in Pflegeberufen, sondern ein Thema für ALLE, die sich angesprochen fühlen ein bisschen mehr auf sich Acht zu geben, denn:
„Was die Seife für den Körper ist, ist das Lachen für die Seele“
Mein Humor-Workshop-Angebot: www.clown-florentine.de/humor-workshop
UND als Themen-Duo: „Humor meets Stress“: www.clown-florentine.de/stress-lass-nach-humor-als-vorbeugung