HumorCare e.V.
Der Verein HumorCare wurde vor über 20 Jahren auf Initiative von Dr. Michael Titze gegründet.
HumorCare e.V. fördert die wissenschaftlich fundierte Anwendung von Humor in klinischen, psychosozialen, pädagogischen und beratenden Berufen.
Die Abkürzung von HumorCare e.V. Deutschland-Österreich lautet HCDA.
Die Aktivitäten von HCDA dienen folgenden Zielen:
- Vernetzung von Fachpersonen; Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen.
- Information über das aktuelle Geschehen in den Bereichen therapeutischer Humor (einschließlich Humorberatung und Coaching), Gelotologie (Lachforschung) und Humorforschung.
- Organisation von Kongressen, Tagungen und anderen Angeboten an Aus-, Fort- und Weiterbildung.
- Vermittlung von und Zusammenarbeit mit Fachpersonen in der klinischen, psychosozialen, pädagogischen und künstlerischen Humoranwendung.
- Schaffen einer gemeinsamen Basis wissenschaftlich orientierter Humoranwendung durch Abstützung auf eigene ethische Richtlinien. In diesem Zusammenhang soll insbesondere dem Missbrauch von schädlichem und unreflektiertem Humor (Sarkasmus, Zynismus, Lächerlichmachen, Mobbing) vorgebeugt werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!